Vorschau
🏁 Ziel der Lektion
In dieser Lektion beantwortest du die W-Fragen für die Beispielerzählung, die du in der vorherigen Lektion kennengelernt hast.
🚩 Arbeitsauftrag
- Kennst du die 7 W-Fragen schon auswendig? Zähle sie auf und kontrolliere (danach! 😉) mit deinem Eintrag aus der vorletzten Lektion.
- Erstelle eine Tabelle nach der Vorlage unter dem Arbeitsauftrag.
- Lies dir die Beispielgeschichte erneut durch und beantworte die W-Fragen.
- *Beachte die Hilfestellung für die W-Fragen zum Hauptteil: Der Hauptteil besteht aus drei Absätzen. Schreibe die Antwort auf die Fragen zum Hauptteil (Was…?, Wie…?, Warum…?) für jeden der drei Absätze einzeln, aber so knapp wie möglich auf. So tust du dir leichter.
🔏 Übung
W-Frage | Antwort für die Beispielgeschichte |
Wer waren die Hauptfiguren? | |
Wann und | |
wo ereignete sich das Geschehen? | |
*Was passierte? Wie geschah es? Warum kam es dazu? | 1. |
2. | |
3. | |
Zu welchem Ende führte das? |