Liebe Kolleg:innen,
schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben! 😀 Ich dachte mir, dass Sie vielleicht ein paar Fragen haben könnten – deswegen folgt ein kleines FAQ zu dieser Webseite:
- Falls Sie auf der Suche nach Unterrichtsmaterial waren und Ihnen meine Kurse gefallen, dürfen Sie diese gerne für Ihren Unterricht verwenden und die Links an Ihre Schüler:innen weitergeben.
- Die Inhalte stammen – abgesehen von anders gekennzeichneten Elementen – von mir und stehen unter einer CC-BY-SA-Lizenz (4.0). Das bedeutet, dass das Material verwendet und verändert werden darf – mein Name muss dabei angegeben werden.
- Ich konzipiere die Inhalte für Schüler:innen an Wirtschaftsschule und Realschule – zwei Schulformen, an denen man in Bayern den mittleren Schulabschluss erwerben kann.
- Wahlunterricht.de ist eine privat finanzierte digitale Ergänzung zu meinem Präsenzunterricht – in Zeiten von Corona übernimmt die Webseite schon mal mehr Funktionen als unter Normalbedingungen.
- Ich habe diesen Blog eingerichtet, weil ich mich mit dem bayerischen LMS „Mebis“ bis heute aufgrund der Geschlossenheit des Systems für bayerische Lehrkräfte und Schüler:innen nicht anfreunden konnte.
- Die Einrichtung von Accounts für Menschen, die nicht an meiner Schule lernen oder arbeiten, ist leider nicht möglich, weil ich den Support nicht leisten kann. Ich möchte daher darum bitten, von einer Registrierung abzusehen.
- Wir arbeiten an der Schule außerdem mit weiteren Plattformen, über die Kommunikation und Aufgabenbearbeitung erfolgen. Dass ich dennoch/zusätzlich diesen Blog betreibe, liegt an der Vielfalt der Möglichkeiten (technisch und optisch) und daran, dass ich es mag, meine eigenen Inhalte strukturiert an einem digitalen Ort zu wissen und sie jederzeit an neue Bedingungen anpassen zu können.
- Ich hoffe darauf, dass die schulische Infrastruktur (WLAN für alle! 😊) es bald zulässt, die Mehrheit der Materialien digital über diese Webseite zur Verfügung zu stellen und so differenziert und multimedial zu arbeiten.
Technisches
- Wahlunterricht basiert auf einem WordPress-Blog.
- Das wichtigste Plugin, das LMS (Learning Management System), mit dem die Kurse erstellt werden, heißt Sensei LMS.
- Meine Erklärvideos (die ich der Einfachheit wegen auf meinem YouTube-Kanal hoste) erstelle ich mit PowerPoint-Folien und dem Screencast-Programm „Screencast-O-Matic“.
- Vieles zeichne ich selbst. Ich verwende ein iPad mit Pencil und die App „Sketches“ von Tayasui. Die Nachbearbeitung am PC erfolgt mit paint.NET.
- Interaktive Inhalte entstehen mit h5p. Wer keine WordPress-Seite zur Verfügung hat, kann das Feature möglicherweise über mebis/moodle nutzen. Auch die ZUM bietet eine Möglichkeit zur Erprobung. Alternativ kann man learningapps verwenden.
- Sollten Sie weitere Fragen zu den technischen Hintergründen von Wahlunterricht haben, können Sie mir gerne eine Mail an frauwahl.schule[at]gmail.com schreiben. Ich freue mich immer über Post! 😉
Herzliche Grüße
Kristina Wahl