🏁 Ziel der Lektion
In dieser Lektion analysierst du, welche Anforderungen in einer Beispielaufgabenstellung enthalten sind.
🚩 Arbeitsauftrag
Du findest unterhalb dieses Arbeitsauftrags die Beispielaufgabenstellung zum Text „Gefährliches Spiel“ von Theodor Fontane.
- Lies dir die Aufgabenstellung genau durch.
- Markiere die Verben, die die Handlungsanweisung darstellen, farbig.
- Beispiel (fett statt farbig):
- Markiere die Verben, die die Handlungsanweisung darstellen, farbig.
- Analysiere die Aufgabenstellung, indem du folgende Tabelle ausfüllst.
- Beispiel (fett statt farbig):
- Analysiere die Aufgabenstellung, indem du die folgende Tabelle ausfüllst.
- Führe die Selbstkontrolle mit der Infobox durch.
- Bearbeite das „Wahr oder falsch“-Quiz, um zu wiederholen, was du aus der Aufgabenstellung bereits über den Text erfahren hast.
🔏 Analyse einer Beispielaufgabenstellung
Aufgabennr. | Zu welchem Themenbereich* gehört diese Teilaufgabe? | Was sollst du in dieser Teilaufgabe tun? | Welche Kenntnisse brauchst du dafür? |
1 | |||
2 | |||
3 | |||
4 | |||
5a | |||
5b |
🖼 Beispielaufgabenstellung

🖍 Lösung zur Selbstkontrolle
📢 Feedback-Gelegenheit 1.2
Wenn du dir auch nach der Selbstkontrolle noch nicht sicher bist, ob du alles richtig erfasst hast, kannst du deine verbesserte Lösung einreichen und Feedback erhalten.
🚩 Arbeitsauftrag
Notiere dir, was du allein durch das intensive Analysieren der Aufgabenstellung bereits über den Text „Gefährliches Spiel“ erfahren hast. Ergänze deine Notizen (mit einem andersfarbigen Stift), falls im Quiz etwas vorkommt, was du noch nicht bedacht hast.