Vorschau
🏁 Ziel der Lektion
Du lernst Kriterien kennen, die man verwenden kann, um einen Text in Sinnabschnitte einzuteilen, und wendest diese auf „Gefährliches Spiel“ an.
🚩 Arbeitsauftrag
- Sieh dir das Erklärvideo an.
- Übernimm den Hefteintrag in deine Unterlagen.
- Gehe den Text „Gefährliches Spiel“ erneut durch und überprüfe die Einteilung der Sinnabschnitte aus Lektion 2.2 (Fünf-Schritt-Lesemethode) mit Hilfe der neu erlernten Kriterien.
🎬 Erklärvideo
🔏 Eintrag
Woran erkenne ich einen neuen Sinnabschnitt?
- Etwas Neues geschieht
- Schauplatz wechselt
- Neue Personen treten auf
- Ein Gespräch beginnt oder endet
Sinnabschnitte kann man mit eckigen Klammern …] oder geraden Strichen am Rand kennzeichnen.
Wenn man zu Beginn alle W-Fragen beantwortet, um die Ausgangssituation festzuhalten, genügt es in den folgenden Sinnabschnitten, nur die Veränderungen zu notieren.
Formuliert man Überschriften für die einzelnen Sinnabschnitte, hilft es dabei, den Kerngedanken festzuhalten – eine wichtige Hilfestellung für die Inhaltszusammenfassung.
📢 Feedback-Gelegenheit 4.1.1
Wenn du diese Lektion bearbeitet hast, kannst du den Text vom MSA 2020 in Sinnabschnitte einteilen und eine Tabelle mit Zeilenangaben und Überschriften für die Sinnabschnitte/Stichpunkten über das Aufgabenmodul abgeben, um Feedback zu bekommen.