D10_TGA_lit 4.1.2 Bildliche Vorstellungen nutzen

Vorschau

🏁 Ziel der Lektion

Du lernst eine weitere Möglichkeit kennen, die Geschichte in Handlungsschritte einzuteilen, und entscheidest, ob sie für dich hilfreich ist.

🚩 Arbeitsauftrag

  • Betrachte das Storyboard, das ich für die ersten Handlungsschritte der Erzählung „Gefährliches Spiel“ erstellt habe.
  • Notiere, wie es weitergehen müsste:
    • Wie viele weitere Bilder bräuchtest du, um die Geschichte ganz knapp als Comic zu erzählen?
    • Was wäre darauf zu sehen?
  • Beurteile, ob dir diese Variante der Visualisierung bei der Inhaltszusammenfassung hilft. Wenn es so ist, füge deinem Schreibplan ein Storyboard hinzu (eigene Strichmännchen-Zeichnung oder Ausdruck der digitalen Variante, s.u.)

🖼 Storyboard

Erstellt mit dem Storyboard Creator von Storyboardthat.*

Anmerkung zu Storyboardthat: Ohne Anmeldung kann man ein Storyboard mit bis zu 6 Bildern erstellen. Dies kann man nicht als bearbeitbare Datei speichern, aber als unveränderlichen Screenshot. Ein kostenfreier Account bietet weitere Optionen, aber Achtung, falls du einen Account anlegen möchtest: Es gibt auch eine Bezahlversion.

Zurück zu: D10 – Expertenkurs TGA II (literarischer Text) > 4.1 Aufgabe 1: Inhaltszusammenfassung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben