D10 – Expertenkurs TGA II (literarischer Text)

0 of 17 lessons complete (0%)

4.2 Aufgabenblock 2: Sprachliche Mittel und Textsortenmerkmale

D10_TGA_lit 4.2.2.2 Ausformulierung: Merkmale der Kurzgeschichte nachweisen

This is a preview lesson
Register or sign in to take this lesson.

🏁 Ziel der Lektion

Du beurteilst, ob es sich bei „Gefährliches Spiel“ um eine Kurzgeschichte handelt, indem du verschiedene Merkmale nachweist.

🚩 Arbeitsauftrag

  1. Lies „Gefährliches Spiel“ erneut durch.
  2. Löse das „Wahr oder falsch?“-Quiz.
  3. Immer wenn „wahr“ die richtige Antwort ist, handelt es sich um ein zutreffendes Merkmal der Kurzgeschichte. Liste diese Merkmale auf und suche die Textstelle heraus, die belegt, dass das Merkmal enthalten ist.
  4. Formuliere einen Fließtext, der eine Antwort auf folgende Fragestellung liefert: Handelt es sich bei „Gefährliches Spiel“ um eine Kurzgeschichte?
  5. Um einen ausreichenden Beleg präsentieren zu können, sollten mindestens 5 Merkmale mit Textstellenbeleg ausgeführt werden.

🧩 Wahr oder falsch?

📢 Feedback-Gelegenheit 4.2.2.2

Du kannst deinen Fließtext (Aufgabe 4) abgeben, um Feedback zu erhalten.