D10_TGA_lit 4.3.2 Zusatzaufträge: Beziehung zwischen Figuren beschreiben, Lebensverhältnisse berücksichtigen

Vorschau

🏁 Ziel der Lektion

Du verschaffst dir mit Hilfe der Audioerklärung einen Überblick über die Zusatzaufträge.

Mit Hilfe von Leitfragen erstellst du selbst eine Figurenbeziehung und denkst dir passende Lebensverhältnisse aus.

🚩 Arbeitsauftrag

  1. Höre dir die Audioerklärung an.
  2. Beantworte die Leitfragen für die Figur, die du dir in der vorherigen Lektion ausgedacht hast, um deren Charakterisierung zu vervollständigen.
    • Als Bezugsfigur kannst du auswählen zwischen
      • dem Vater/der Mutter der Figur
      • der Schwester/dem Bruder der Figur
      • einem guten Freund/einer guten Freundin
      • der Person, in die dein Charakter aktuell verliebt ist
      • der Person, die deine Figur schon seit dem Kindergarten nicht leiden kann.

👂 Audioerklärung

🧩 Leitfragen

📢 Feedback-Gelegenheit

Formuliere den Figurensteckbrief, den du dir anhand der Leitfragen ausgedacht hast, aus. Gib den Steckbrief und die Ausformulierung ab, um Feedback zu erhalten.

Zurück zu: D10 – Expertenkurs TGA II (literarischer Text) > 4.3 Aufgabenblock 3: Figurencharakteristik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben