🏁 Ziel der Lektion
Nachdem wir uns in der ersten Lektion mit dem Buchbeginn beschäftigt haben, springen wir nun zum neunten Kapitel, um Tschick besser kennenzulernen.
🚩 Arbeitsauftrag 1: Textbegegnung
- Lies dir das 🔖 Kapitel 9 von „Tschick“ aufmerksam durch (Deutschbuch S. 96-99).
- Löse nun in Stichworten und möglichst spontan die folgenden Aufgaben:
- Beschreibe die Situation, in der Tschick sich vorstellt.
- Zähle die auffallendsten Merkmale von Tschick auf, die dir im Gedächtnis geblieben sind.
- Nenne Reaktionen der Mitschüler:innen auf Tschicks Vorstellung.
- Stell dir vor, in deine Klasse käme ein neuer Schüler und würde sich auf diese Weise vorstellen. Wäre dir das sympathisch oder unsympathisch? Begründe.
🖼 Wen würdest du besetzen?
- Auf der Webseite der Castingagentur Rietz findest du viele junge männliche Schauspieler.
- Wenn du eine Verfilmung von „Tschick“ planen würdest: Wen würdest du die Rolle der Titelfigur spielen lassen? Warum passt der junge Mann besonders gut zu deiner Vorstellung von Tschick?
- Hast du auch einen Favoriten für Maik? Begründe.