Vorschau
📑🧩 Wozu dienen interaktive Inhalte?
👂 Text vorlesen lassen
In den ersten Lektionen hast du bereits einige interaktive Inhalte kennengelernt:
Sie können unterschiedliche Zwecke erfüllen.
- Wenn du das Memoryspiel machst, kannst du direkt sehen, ob du die Paare richtig zuordnen kannst. Du bekommst dein Feedback quasi spielerisch und nebenbei.
- Im Text-Akkordeon kannst du mehrere Texte nacheinander ausklappen. Du bekommst hier auf übersichtliche Weise mehrere Informationen.
- Das Bild mit den Hotspots veranschaulicht, wie etwas Bestimmtes funktioniert. Du musst dich also nicht mit langen Beschreibungen herumschlagen, sondern kannst auf die einzelnen Punkte klicken, um mehr zu erfahren.
- Auch der Slider mit den Bildern ist ein interaktiver Inhalt. So kann man bequem durch die Galerie mit mehreren Inhalten wischen.
In diesem und anderen Selbstlernkursen werden dir noch viele weitere interaktive Inhalte begegnen, zum Beispiel Suchsel, Lückentexte, Quizzes, interaktive Videos, Flashcards und einiges mehr.
Ich verwende sie, um die Kurse abwechslungsreich zu gestalten und überlege mir vorher, wie man welchen Inhalt am besten präsentieren kann. Ich hoffe, dass du sie gewinnbringend nutzen kannst, um dich zu informieren und direktes Feedback für Richtig/Falsch-Aufgaben zu erhalten!
🧩 Weitere Beispiele

Hier findest du noch zwei weitere Beispiele. Wenn du sie absolvierst, erhältst du Wa(h)ltaler als Belohnung.
Schließe jetzt die Lektion ab: