Vorschau
📖 Welche Arten von Feedback gibt es?
👂 Lass dir diesen Text vorlesen:
🧩✅ Instant Feedback
Bei Quizzes und interaktiven Übungen bekommst du das Feedback „in an instant“ – also direkt nach der Eingabe.
🖍️ Selbstkontrolle
Im Anschluss an manche Aufgaben kannst du eine Lösung ansehen/herunterladen, mit der du deine eigenen Antworten kontrollieren kannst.
🧑🎓🖍️🧑🎓 Peer-Feedback
Wenn sich Mitschüler*innen gegenseitig Feedback geben, nennt man das Peer-Feedback (engl. „peers“ = Gleichaltrige). Um alles im Blick zu behalten, kann man die Checklisten nutzen.
👩🏫 Feedback von der Lehrkraft
Lehrer*innen haben schon viel länger als Schüler*innen Erfahrungen gesammelt, was die Aufgaben betrifft. Deswegen bekommt man durch ihr Feedback nochmal andere Tipps. Außerdem ist es gut, vor einer Prüfung zu wissen, worauf es ankommt, was man schon gut kann und an welchen Schwächen man arbeiten muss.
✅ Lektionsquiz
Im Lektionsquiz ordnest du die verschiedenen Arten von Feedback ihren Merkmalen zu und erhältst Instant Feedback für deine Leistung: